🌐

Zerspanungstechnologien


Zerspanungstechnologien für die Synchronteilefertigung in der Antriebstechnik

Dreh- und Fräsprozesse


Besondere konventionelle Dreh- und Fräsprozesse

Vertrieb


Vertrieb herausragender Zerspanungswerkzeuge

Zerspanungstechnologien für die Synchronteilefertigung in der Antriebstechnik


Die Entwicklung von wälzenden (=synchronisierten) Prozessen ist, auch nach der angestoßenen Zeitenwende in der automobilen Antriebstechnik hin zur E-Mobilität, ein Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg. Gemeint sind damit Verfahren, bei denen sich Werkstück und Werkzeug in einem festgelegten Verhältnis drehen und bewegen. Weltweit betrachtet, bleibt die Borg-Warner-Synchronisation von Schalt- und Doppelkupplungsgetrieben für viele weitere Jahre eine wirkliche Massentechnologie. Die Anwender suchen hierbei Millisekunden. Die entsprechenden Präzisionswerkzeuge, mit zuverlässigen Standmengen und Qualität, erhalten Sie hier.

Besondere konventionelle Dreh- und Fräsprozesse


Mittels konventioneller Zerspanungsprozesse sind auf universellen Zerspanungsmaschinen (u.a. Drehmaschinen mit Frässpindel) sehr gute Zerspanungsleistungen realisierbar. Hartmetall- Wendeplatten- Werkzeuge werden so ausgelegt und konstruiert, dass die kundenseitigen Vorstellungen erfüllt werden.

Vertrieb herausragender Zerspanungswerkzeuge


Es geht bei Ihnen um mehr als ein paar Drehplatten. Ihre Zerspanungsabteilungen sind der Schlüssel zum Erfolg. Sie müssen sich auf die Qualität und Termintreue Ihres Sonderwerkzeuglieferanten verlassen. Als Werkzeugentwickler verstehen wir, auf was es Ihnen ankommt. Vertrauen Sie uns.

Schreiben Sie uns

Detailierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung